Firmengeschichte
Die Gründung der GmbH erfolgte im Jahr 1934 durch Karl Näher, Jakob Näher und Dr. Karl Näher.
Der erste Standort war damals „Am alten Güterbahnhof“ in Heidelberg.
Im Jahr 1952 erfolgte dann der Umzug in die Eppelheimer Strasse in Heidelberg. Die Übergabe an die derzeitigen Gesellschafter Dieter Wühr und Knut Lunks fand im Jahr 2001 statt.
Seit dieser Zeit arbeiten wir kontinuierlich am Ausbau unseres leistungsfähigen Baustoffhandels, dabei ist für uns der Umweltschutz immer mehr ein zentrales Thema.
Beim Neubau unseres Geschäftsgebäudes im Wieblinger Weg (im Gewerbegebiet „Rittel“) im Jahre 2003, haben wir nicht nur besonderen Wert auf eine optimale Lagerkapazität und eine größere Ausstellungsfläche gelegt, sondern auch einige unserer Ideen zum Thema Klimaschutz umgesetzt.
Nachdem unsere Lagerkapazität aufgrund guter Ausftragslage beinahe ausgeschöpft war, erweiterten wir Anfang des Jahres 2007 das Betriebsgelände.
Seit Anfang 2007 sind wir Partner im Baustoff Verbund Süd.
Aufgrund unserer guten wirtschaftlichen Entwicklung haben wir unseren Betrieb im Jahr 2009 weiter vergrößert. Mit dieser Betriebserweiterung sind wir in der Lage, unsere Kunden noch schneller und flexibler zu bedienen.
Im Jahr 2011 haben wir erneut am Projekt Nachhaltiges Wirtschaften der Stadt Heidelberg teilgenommen, um unseren Betrieb erfolgreich zu revalidieren.
Zwei Jahre später, 2013, wurde unser Obergeschoss des Bürogebäudes modernisiert. Eine kleine Bar, unsere Fliesen- und Haustürenausstellung und ein großzügiger Kommunikationsberecih ist dort entstanden. Hier werden auch regelmäßig Schulungsveranstaltungen druchgeführt.
2015 haben wir die Modernisierung unseres Eingangsbereichs umgesetzt, um unsere Kunden gebührend empfangen zu können. Als weiteres Highlight haben wir einen Beratungsraum mit angenehmen Ambiente geschaffen. Dort können wir ganz in Ruhe über Ihre Wünsche und Vorstellungen sprechen und die für Sie passenden Produkte ausfindig machen und präsentieren.
So entwickeln wir uns bestimmt auch im Jahr 2019 für Sie weiter!