Bei uns stehen Ihnen zwei geprüfte Energiefachberater mit Rat und Hilfe zur Seite. Gerade in der heutigen Zeit mit der aktualisierten EnEV 2016 sind viele Fragen offen, die wir gerne in einem Gespräch mit Ihnen erörtern.
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands stellt im Hinblick auf die Bemühungen den Energieverbrauch und die damit verbundenen Schadstoff- und CO²-Emissionen zu senken, die wichtigste Aufgabe dar. Verschärfte Anforderungen an Neubauten wirken primär mittel- und langfristig und sind nicht in der Lage, die absoluten Verbräuche zu senken, sie mindern den Anstieg.
Die Bedeutung der energetischen Sanierung des Gebäudebestands ist allgemein bekannt und unumstritten. Energieberatung macht Sinn!
Staatliche Förderprogramme sollen dazu beitragen, die finanziellen Hürden zu überwinden.
Wir verstehen uns daher als Initial-Berater für renovierungswillige Hauseigentümer. Begriffe wie Taupunkt, Wärmebrücken und U-Wert sind für uns keine Fremdwörter.
Sehr gut angenommen wurden auch die von uns angebotenen Info-Abende für Bauherren, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in regelmäßigen Abständen durchführen.